Datenschutzerklärung von eluvianexiq

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die Datenschutzgesetze

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. September 2025 und beschreibt unseren Umgang mit Ihren Daten

Welche Daten sammeln wir

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Daten, die automatisch durch Ihre Nutzung unserer Website erfasst werden. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind.

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen, E-Mails oder Telefonaten mit uns
  • Informationen über Ihre finanziellen Ziele und Situation, die Sie uns im Rahmen der Beratung mitteilen

Alle Daten werden ausschließlich auf freiwilliger Basis erfasst. Sie entscheiden, welche Informationen Sie mit uns teilen möchten.

Wie verwenden wir Ihre Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren. Dies umfasst die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Beantwortung Ihrer Fragen und die Bereitstellung relevanter Informationen. Ihre Daten helfen uns auch, unsere Website zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.

Wir nutzen Ihre Informationen zudem für administrative Zwecke, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Dazu gehören die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Durchführung interner Analysen und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den hier beschriebenen vereinbar sind.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen beantragen

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Sie unterliegen denselben strengen Datenschutzstandards wie wir. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Standards durch unsere Partner.

Sicherheit Ihrer Daten und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher sein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Adresse: Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +49 (0209) 115 7150
E-Mail: content@eluvianexiq.com